Skip to main content
Uncategorized

Vorgeburtliche Anmeldung

By AliGator2319. Dezember 2023No Comments

VORGEBURTLICHE ANMELDUNG

Wann & wie melde ich mein Baby bei der Krankenkasse an?

Sie erwarten bald ein neues Familienmitglied? Herzliche Glückwünsche zu dieser aufregenden Zeit! Doch mit der Freude kommt auch die Verantwortung, und das betrifft auch die Krankenversicherung des Neugeborenen. Es ist klug, Ihr Kind schon vor seiner Geburt bestmöglich abzusichern.

Durch die vorgeburtliche Anmeldung bei der Krankenkasse können Sie nach der Geburt die kostbaren Momente mit Ihrem Baby unbeschwert geniessen, wissend, dass alles geregelt ist. Besonders wenn unerwartete gesundheitliche Herausforderungen auftreten, ist es beruhigend zu wissen, dass Ihr Kind gut versichert ist. Daher lohnt es sich, bereits vor der Geburt über mögliche Zusatzversicherungen nachzudenken.

VORTEILE einer Zusatzversicherung – Warum Sie sich für eine VVG für das Baby entscheiden sollten.

Die vorgeburtliche Anmeldung bietet zahlreiche Vorteile und Leistungen, die für den Schutz Ihres ungeborenen Kindes unerlässlich sind

Hier sind einige der Vorteile:

– Schutz ab dem ersten Atemzug:
Mit der vorgeburtlichen Anmeldung ist Ihr Kind von Geburt an abgesichert und geniesst sofortigen Versicherungsschutz.

Garantierte Aufnahme in die Zusatzversicherung:
Sie haben die Möglichkeit, für Ihr Kind eine Zusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung abzuschliessen.

-Weitere Zusatzleistungen:
Je nach gewähltem Tarif können zusätzliche Angebote, wie Vorsorgemassnahmen, zahnärztliche Versorgung oder alternative Behandlungsmethoden, inkludiert sein.

– Finanzielle Vorhersehbarkeit:

Durch die vorgeburtliche Anmeldung können Sie die Versicherungskosten frühzeitig in Ihre Budgetplanung einfliessen lassen.

– Sorgenfreie Zeit nach der Geburt:
Durch die vorherige Regelung des Versicherungsschutzes können Sie sich voll und ganz auf die Ankunft Ihres Kindes fokussieren, ohne sich mit Versicherungsdetails beschäftigen zu müssen.

Grundversicherung für Babys

-In der Schweiz ist es Pflicht, eine Grundversicherung zu haben. Das betrifft auch die Jüngsten unter uns. Daher sollten Sie daran denken, Ihr Kind bei einer Krankenkasse zu registrieren. Die Angebote der Grundversicherung sind bei allen Krankenkassen identisch und festgelegt.

> Baby vor der Geburt bei der Grundversicherung anmelden

Es ist empfehlenswert, Ihr Kind bereits vor seiner Geburt zu versichern. Details wie Name und Geburtsdatum können Sie nachträglich an die Krankenkasse weitergeben.

Der Vorteil einer vorgeburtlichen Anmeldung? Ihr Kind erhält problemlosen Zugang zu Zusatzversicherungen. Nach der Geburt könnte die Krankenkasse den Beitritt verweigern oder bestimmte Angebote ausschliessen, und das ohne Begründung.

> Baby nach der Geburt bei der Grundversicherung anmelden

Sie haben nach der Geburt bis zu drei Monate Zeit, die Grundversicherung für Ihr Kind abzuschliessen. Selbst wenn Sie sich für eine spätere Anmeldung entscheiden, ist Ihr Kind rückwirkend ab dem Geburtstag versichert.

Was kostet eine Krankenversicherung für das Baby?

Kinderprämien sind im Vergleich zu Erwachsenen deutlich günstiger. Üblicherweise beträgt die Prämie für Kinder nur etwa 20 bis 25 Prozent dessen, was Erwachsene zahlen.

Neben den Prämien fallen auch Kostenbeteiligungen in Form von Franchisen und Selbstbehalten an. Sobald die Franchise erreicht ist, tragen Sie als Elternteil 10 Prozent der zusätzlichen Gesundheitskosten, jedoch höchstens bis zu einem Betrag von 350 Franken.

HINWEIS: – Familienrabatte
Wenn Ihre Familie aus mindestens zwei Kindern besteht, können Sie von Rabatten profitieren. Bei drei oder mehr Kindern zahlen Sie zudem höchstens 1’000 Franken Selbstbehalt.

Kosten – Zusatzversicherungen für Neugeborenen

Wie viel eine Zusatzversicherung für ein Neugeborenes kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewählten Modell, dem Wohnort und dem Versicherungsanbieter.

Einige Versicherer bieten im ersten Lebensmonat des Kindes spezielle Tarife für Zusatzversicherungen an. Familienrabatte sind auch bei diesen Versicherungen oft verfügbar. Manche Versicherer bieten beispielsweise bei zahnmedizinischen Zusatzversicherungen ein gemeinschaftliches Leistungskonto für die Familie an. Hierbei werden die Behandlungskosten aller Familienmitglieder zusammengefasst. Falls also nur ein Kind eine kostspielige Zahnbehandlung benötigt, kann dennoch der gesamte jährliche Deckungsbetrag des Familienkontos in Anspruch genommen werden.

FRANCHISE + Selbstbehalt

Welche Franchise wähle ich für mein Baby?

Die Selbstbeteiligung für Neugeborene variiert zwischen 0 und 600 Franken, wobei die 0-Franken-Variante oft bevorzugt wird. Bei der Grundversicherung können unterschiedliche Modelle mit potenziellen Prämienrabatten gewählt werden. Abhängig vom Versicherer sind Optionen wie Hausarzt, HMO oder Telmed verfügbar. Für Kinder bis 12 Jahre bieten viele Versicherungen, unabhängig vom Modell, eine freie Kinderarztwahl an. Ein sorgfältiger Vergleich der Krankenkassen ist daher ratsam.

Selbstbehalt für die Krankenkasse bei Kindern

In der Grundversicherung zahlen Sie auch für Kinder einen Selbstbehalt von 10 Prozent für Kosten, die über die gewählte Franchise hinausgehen. Der Höchstbetrag für den Selbstbehalt bei Kindern beträgt 350 Franken.

Zusatzversicherung für Neugeborene

In der Schweiz können Sie für Ihr ungeborenes Kind eine Zusatzversicherung abschliessen, und das ohne vorherige Gesundheitsuntersuchung. Üblicherweise ist vor dem Beitritt zu einer Zusatzversicherung eine Gesundheitsprüfung erforderlich, dies entfällt jedoch bei der vorgeburtlichen Registrierung.
Nach der Geburt kann Ihrem Kind der Beitritt zu einer Zusatzversicherung verwehrt werden, insbesondere wenn Geburtsgebrechen vorliegen. Daher ist es ratsam, Zusatzversicherungen bereits vor der Geburt abzuschliessen. Falls Ihr Kind mit gesundheitlichen Problemen geboren wird, bietet die vorgeburtliche Anmeldung umfassenden Schutz – auch bei Frühgeburten.

Welche Zusatzversicherungen sind für Babys empfehlenswert?

Verschiedene Krankenkassen bieten spezielle Zusatzversicherungen für Babys, die über die Grundversicherung hinausgehen.

Empfehlenswerte Zusatzversicherungen für Babys sind:

  • Spitalzusatz: Diese Versicherung ermöglicht eine erweiterte Arzt- und Krankenhauswahl, Optionen für Einzel- oder Doppelzimmer und weitere Zusatzleistungen.
  • Zahnzusatz: Kinderzahnbehandlungen können kostspielig sein. Diese Versicherung deckt Behandlungen ab, die nicht von der Grundversicherung übernommen werden.
  • Sehhilfen: Für zukünftige Brillen oder Kontaktlinsen bietet diese Versicherung einen zusätzlichen Schutz.
  • Komplementärmedizin: Deckt Kosten für alternative Behandlungsmethoden ab, die nicht in der Grundversicherung enthalten sind.

HINWEIS:
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Zusatzversicherung für jedes Kind notwendig ist. Überlegen Sie sich gut, welche speziellen Anforderungen Ihr Kind haben könnte und wie Ihre finanzielle Lage aussieht, bevor Sie eine Wahl treffen.

Kann ich die Zusatzversicherungen während der Schwangerschaft wechseln?

Während der Schwangerschaft können Sie Ihre Zusatzversicherungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass viele Versicherer eine Wartezeit von 9 bis 12 Monaten für Mutterschafts-bezogene Leistungen vorsehen. Erst danach werden Mutterschafts-bezogene Kosten gedeckt. Wenn Sie also in der Schwangerschaft die Zusatzversicherung ändern möchten, sollten Sie dies nur tun, wenn Sie keine Mutterschafts-bezogene Leistungen planen. Ein Tipp: Bevor Sie Ihre aktuelle Zusatzversicherung kündigen, warten Sie auf eine Bestätigung der neuen Versicherung.

HINWEIS:
Bevor Sie den bestehenden Vertrag kündigen, sollten Sie die Bestätigung der Aufnahme in die neue Zusatzversicherung abwarten.

Schlusswort

Abschliessend lässt sich sagen, dass die vorgeburtliche Anmeldung bei der Krankenkasse eine wichtige und vorausschauende Massnahme für werdende Eltern in der Schweiz darstellt. Sie gewährleistet, dass Ihr Kind von Geburt an umfassend versichert ist und bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits frühzeitig wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Zusatzversicherungen zu treffen.

Dies gibt Ihnen die Sicherheit und den Frieden, sich nach der Geburt ganz auf die Betreuung und das Wohlergehen Ihres Neugeborenen konzentrieren zu können. Die Wahl der richtigen Versicherungsoptionen kann eine komplexe Aufgabe sein, aber eine frühzeitige Planung und Anmeldung bieten Ihnen die besten Chancen, umfassenden Schutz für Ihr Kind zu sichern und gleichzeitig finanzielle Überraschungen zu vermeiden.

Anfragen und Krankenkasse wechseln

Jetzt anfragen und profitieren

Zögern Sie nicht, fragen Sie heute noch an und profitieren Sie vom kostenlosen Krankenkassen Vergleich.

Jetzt kostenlos anfragen

Leave a Reply